Bleiben Sie auf dem aktuellen Stand
Aktuelles zum Thema Nachhaltigkeit

Unter Aktuelles veröffentlichen wir regelmäßig Beiträge zum Thema Nachhaltigkeit, die Sie interessieren.
Nachhaltigkeitswebinar ESRS E2 und ESRS E3
Am 25.07. geht es weiter mit den nächsten zwei Umweltstandards, dem „ESRS E2 – Umweltverschmutzung“ und dem „ESRS E3 - Wasser- und Meeresressourcen“. Beide Standards unterliegen dem Prinzip der doppelten Wesentlichkeit und werden daher nicht für alle Unternehmen anzuwenden sein.
Renaturierung von EU-Land- und Meeresflächen
Trotz bestehender Bemühungen und Maßnahmen befindet sich die europäische Natur in einem schlechten Zustand. Dies hat auch für die globale Wirtschaft schwerwiegende Konsequenzen. Das Gesetz zur Renaturierung soll dies durch spezifische, rechtlich verbindliche Ziele und Verpflichtungen in folgenden Bereichen erreichen.
Nachhaltigkeitswebinar ESRS E1 – Klimawandel
Wer nach der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) berichtspflichtig wird (große Unternehmen, bei denen zwei der drei folgenden Punkte zutreffen: Bilanz > 25 Mio. €, Umsatz > 50 Mio. €, 250 Mitarbeitende), muss als Berichtsstandard die European Sustainability Reporting Standards (ESRS) anwenden.
E-Learning-Module für die Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit ist eines der großen Themen unserer Zeit und betrifft auch immer mehr Unternehmen. Dabei ist es fast egal, welche Stakeholder sich angeschaut werden; fast alle haben Bedarf an Nachhaltigkeitsinformationen. Die Banken werden solche Werte vermehrt in ihre Risikoanalyse und damit in die Bewertung von Krediten mit einbeziehen.
Klimapolitik: Umstrittene Reform des Klimaschutzgesetzes
Das Bundes-Klimaschutzgesetz ist ein zentrales Instrument zur Umsetzung nationaler und europäischer Klimaziele in Deutschland. Die Verantwortung für die Reduktion von Treibhausgasemissionen wurde dabei bislang in spezifische Sektorenziele aufgeteilt.