Wir unterstützen Sie
IT-Prüfung und Datenanalyse gemäß ISA DE 315 (Revised 2019)

Mit IT-Prüfung und Datenanalysen zu mehr Transparenz, Effizienz und Sicherheit bei der Jahresabschlussprüfung.
Die Digitalisierung ist im Mittelstand angekommen. Eine zunehmende Vernetzung entlang der Wertschöpfungskette bedeutet gleichzeitig auch substanzielle Veränderungen in den Prozesslogiken von Unternehmen. Abläufe werden weitgehend automatisiert und somit komplexer – eine Entwicklung, die zweifellos Risiken mit sich bringt.
Ein Grund mehr, warum Sie bei der Prüfung von digitalen Prozessen auf hinreichende IT-Kompetenz setzen sollten. Denn um im Ergebnis vorhandene IT-Gefahren und deren Auswirkungen auf die Rechnungslegung rechtzeitig zu erkennen, braucht es fachliche Expertise und ein innovatives Mindset.
Damit Licht ins Dunkel gebracht wird, braucht es heutzutage technologiebasierte Methoden und einen Blick für das „Big Picture“. Die isolierte Betrachtung des Buchhaltungssystems ist entsprechend längst nicht mehr zeitgemäß. Stattdessen erfordern moderne Verhältnisse eine ganzheitliche Betrachtung der gesamten IT-Landschaft, besonders in Bezug auf die rechnungslegungsrelevanten Bestandteile.
Mit IT-Prüfungen können wir Sie erfolgreich dabei unterstützen,
- rechnungslegungsrelevante IT-Prozesse (Systeme und Anwendungen) zu identifizieren,
- Risiken aus dem Einsatz von IT zu bewerten,
- ein vorhandenes internes Kontrollsystem (IKS) von IT-Prozessen zu beurteilen,
- mit Hilfe von datenanalytischen Prüfungshandlungen die Wirksamkeit des IKS zu überprüfen.
Mithilfe des JET-Verfahrens lassen sich unterjährig durchgeführte Transaktionsdaten (Buchungen) zielgerichtet analysieren. Aus diesem Grund stellt es für die Jahresabschlussprüfung ein wertvolles Tool bei der Untersuchung auf Fehler bzw. Auffälligkeiten dar.
Durch den Einsatz von Datenanalysen bei der Prüfung von:
- Forderungen/Umsatzerlösen
- Vorratsbewertungen
- Kasse/Cash
- Verbindlichkeiten sowie
- Personalaufwand
können Sie die Sicherheit der Jahresabschlussprüfung signifikant erhöhen, da eine effiziente digitale Vollprüfung durchgeführt wird. Unsere Erfahrung bestätigt, dass bei einer vorausschauenden Prüfungsplanung viele Einzelfallprüfungen entbehrlich werden.
Unsere Spezialisten verfügen über jahrelange Erfahrung im Bereich IT-Prüfung und im Umgang mit Datenanalysen. Zögern Sie nicht und profitieren Sie schon bei Ihrer nächsten Jahresabschlussprüfung von unserer erfolgreich erprobten IT-Expertise! Wir beraten Sie gern!
Ihr Ansprechpartner
