Konjunktureinschätzung vom 29. Oktober 2021
Europa wächst und Deutschland schwächelt
Europa wächst und Deutschland schwächelt

Die Konjunktureinschätzung des Bundes für das dritte Quartal 2021 zeigt, dass das Bruttoinlandsprodukt im 3. Quartal 2021 um 1,8 % höher als im Vorquartal ist, jedoch ist die Wirtschaftsleistung dabei noch 1,1 % unter Vorkrisenniveau.
Europa wächst und Deutschland schwächelt:
Die deutsche Industrie leidet massiv unter den Lieferengpässen, mehr als andere Länder. Vor den Häfen in China stauen sich die Schiffe und die Lieferkettenproblematik führt in Deutschland dazu, dass die Unternehmen ihre Aufträge nicht ausführen können.
Das Wachstum im 3. Quartal 2021 wurde den ersten Berechnungen zufolge vor allem von höheren privaten Konsumausgaben getragen.
Als Unternehmer bringt diese gesamtwirtschaftliche Entwicklung einige Entscheidungen mit sich.
Welche Investitionen sind jetzt sinnvoll?
Wie schnell refinanzieren sich Investitionen?
Auf welche Kennzahlen muss ich achten?
CJP an Ihrer Seite.
Wir stehen Ihnen nicht nur beim Thema Steuern, sondern auch rund um die betriebswirtschaftliche Beratung zur Seite. Sie haben Bedarf an Kennzahlenanalysen, Planungsrechnungen oder suchen einen Sparringspartner für Investitionsentscheidungen?
Auch hier beraten wir Sie gerne!
Ihre Ansprechpartnerin

Marie-José Leopold
Partner
LL.M.
Wirtschaftsprüferin
Steuerberaterin
Certified Valuation Analyst (CVA)