Unternehmenssteuer

Bundeswirtschaftsministerin kündigt umfassende Reform an

Bundeswirtschaftsministerin kündigt umfassende Reform an

Unternehmenssteuer: Bundeswirtschaftsministerin kündigt umfassende Reform an

Die neue Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) hat in ihrer ersten Rede im Bundestag eine Reform der Unternehmensbesteuerung in Aussicht gestellt. Bereits im Vorfeld hatte sie betont, sich für spürbare Steuererleichterungen einsetzen zu wollen. Sie bewertet die wirtschaftliche Lage aktuell als deutlich angespannter als ihr Vorgänger Robert Habeck.

Ministerin Reiche will über die im Koalitionsvertrag vereinbarten Maßnahmen hinausgehen und weitergehende steuerliche Entlastungen für Unternehmen auf den Weg bringen. Insbesondere eine Senkung der Körperschaftsteuer steht zur Diskussion – vorbehaltlich der Zustimmung des Koalitionspartners SPD.

Die wirtschaftspolitische Ausrichtung des Bundeswirtschaftsministeriums verändert sich damit spürbar. Auch wenn Reiche ein Ministerium mit teils eingeschränkten Kompetenzen übernommen hat, wird von ihr ein klarer wirtschaftlicher Kurs erwartet. Sie selbst stellte vor mittelständischen Unternehmerinnen und Unternehmern unmissverständlich fest, Deutschland stehe vor der „schwersten Wirtschaftskrise der Geschichte“. Entsprechend liegt ihr Fokus auf Maßnahmen zur Wachstumsförderung, zur Stärkung des Mittelstands und zur Verbesserung der steuerlichen Rahmenbedingungen für unternehmerisches Handeln.

Was bedeutet das für Sie?

Ob und in welcher Form die angekündigten Reformen umgesetzt werden, bleibt zunächst abzuwarten. Steuerliche Entlastungen können jedoch neue Spielräume schaffen – vorausgesetzt, sie werden strategisch genutzt. Als Ihr Partner in steuerlichen und wirtschaftlichen Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Seite:

  • zur vorausschauenden Steuerplanung
  • bei der Optimierung Ihrer Unternehmensstruktur
  • zur aktiven Begleitung in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten
  • bei der Erstellung von Liquiditätsplanungen.

Bei weiteren Fragen hierzu oder anderen steuerlichen Themen sprechen Sie uns an – wir beraten Sie gerne.

Ihr Ansprechpartner

Tobias Kiehl

PARTNER

MBA
LL.M. Taxation
Wirt.-Jur. LL.B.
Steuerberater

Fachberater für Unternehmensnachfolge (DStV e.V.)
Fachberater für die Umstrukturierung von Unternehmen (IFU / ISM gGmbH)
Certified Tax Compliance Officer (DIZR e.V.)

Ihr Ansprechpartner

Tobias Kiehl

PARTNER

MBA
LL.M. Taxation
Wirt.-Jur. LL.B.
Steuerberater

Fachberater für Unternehmensnachfolge (DStV e.V.)
Fachberater für die Umstrukturierung von Unternehmen (IFU / ISM gGmbH)
Certified Tax Compliance Officer (DIZR e.V.)

Jetzt Kontakt aufnehmen

Informationen hinsichtlich des Umgangs mit den hier eingegeben Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung.